Zum Hauptinhalt springen
Avature

Unser Ansatz und unsere Verpflichtung

Avature setzt sich in allen Bereichen unseres Geschäfts für ökologisch verantwortungsvolle Geschäftsabläufe ein – von der Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen bis hin zur Büroleitung, Lieferantenauswahl und darüber hinaus. Wir halten alle einschlägigen Umweltgesetze und Umweltbestimmungen ein und befolgen unsere eigenen nachhaltigen Praktiken, die in unserer Richtlinie zur sozialen Unternehmensverantwortung dargelegt sind. Wir unterstützen das Pariser Klimaabkommen und verpflichten uns zu wissenschaftsbasierten Zielen. Unsere Umweltinitiativen gelten für 1.800 Mitarbeiter, sechszehn Niederlassungen und mehrere Rechenzentren auf der ganzen Welt.

Da Avature ein Software-as-a-Service (SaaS)-Unternehmen ist und keine Waren herstellt oder transportiert, erzeugen wir keine wesentlichen direkten Treibhausgasemissionen. Unsere Umweltauswirkungen ergeben sich in erster Linie aus den Reisen unserer Mitarbeiter, Bürotätigkeiten und dem Energieverbrauch der Rechenzentren. Avature ist seit 2022 CO2-neutral und unterhält laufende Programme zur Senkung des Energieverbrauchs und zum Recycling, auch von Elektronikmüll. Unsere Datenverarbeitungsdienste werden in Colocation-Rechenzentren und der öffentlichen Cloud erbracht. Diese Einrichtungen werden entsprechend ihrer Umweltbilanz ausgewählt. Im nachstehenden Abschnitt zu unseren Lieferanten legen wir die CO2-Bilanz dieser Dienstleister im Detail dar.

Unsere Bemühungen

Avature setzt sich seit langem dafür ein, den Energieverbrauch im Verhältnis zum Umsatzwachstum zu reduzieren und Strom, sofern verfügbar, aus erneuerbaren Energien zu beziehen. Alle Büros sind mit LED-Beleuchtung ausgestattet und wir haben umfassende Recyclingprogramme eingeführt, die auch die Entsorgung von Elektroschrott umfassen.

Unsere Büros verfügen über eine strategische Lage in Ballungszentren mit guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel, um eine nachhaltige Gestaltung der Arbeitswege zu fördern. Über 90 % unserer Mitarbeiter nutzen umweltschonende Transportmethoden wie Fahrräder oder öffentliche Verkehrsmittel oder gehen zur Fuß zur Arbeit. Ferner befinden sich an all unseren Büros Abstellmöglichkeiten für Fahrräder und Roller. Darüber hinaus verfügen wir über eine Homeoffice-Regelung, die es Mitarbeitern ermöglicht, remote zu arbeiten und somit die Umweltbelastung durch Fahrten zum Arbeitsplatz zu minimieren.

Alle unsere Büros sind gemietet, wobei wir die Innenräume energieeffizient modernisiert haben und zum Beispiel zu 100 % mit LED-Beleuchtung und mit wärmereflektierendem Schichtstoff an den Fenstern ausgestattet haben. Zwar werden die Heiz- und Kühlsysteme von uns nicht gesteuert, doch wurden sie im Hinblick auf eine gleichbleibende Raumtemperatur optimiert, was durch einen saisonal angepassten Dresscode unterstützt wird.

Zu den weiteren Stromsparmethoden zählen der minimierte Einsatz von Klimaanlagen und Heizungen, das Ausschalten von Lichtquellen und Geräten, wenn diese nicht benötigt bzw. verwendet werden, und das Einschalten des Energiesparmodus von Computern. Wir verzichten ferner auf Druckerzeugnisse und bevorzugen nach Möglichkeit die digitale Kommunikation. Außerdem bieten wir Mitarbeitern Entsorgungsdienste für Elektroschrott an.

Verantwortliche Lieferanten

Die Datenverarbeitung von Avature, dem energieintensivsten Teil unserer Tätigkeiten, wird nahezu zu 100 % mit Strom aus erneuerbaren Energien gedeckt. Unsere Rechenzentren verfügen über Zertifizierungen, die dieses Engagement bescheinigen. Unsere Rechenzentrenanbieter implementieren fortschrittliche Programme zur Energieeffizienz und zum Einsatz erneuerbarer Energien und verfügen über Zertifizierungen wie ISO 14001, ISO 50001 und das US-amerikanische Umweltzeichen Energy Star der EPA.  Viele von ihnen sind bereits klimaneutral oder auf dem Weg zur CO2-Neutralität.

Beispielsweise ist Amazon Web Services (AWS) bestrebt, bis 2040 einen CO2-Nettoausstoß von Null zu erreichen und wird 2023 100 % seines weltweiten Stromverbrauchs mit erneuerbarer Energie decken. AWS konzentriert sich auf eine energieeffiziente Infrastruktur und Prinzipien der Kreislaufwirtschaft zur Müllreduzierung und verfolgt das Ziel, Gemeinden bis 2030 mehr Wasser zurückzugeben als es verbraucht. Studien haben gezeigt, dass die AWS-Infrastruktur 4,1-mal energieeffizienter als herkömmliche Vor-Ort-Lösungen sein kann, mit einem Reduktionspotenzial des CO2-Ausstoßes von bis zu 99 %.

Equinix, einem weiteren Anbieter, ist es gelungen, 96 % des Energieverbrauchs seiner weltweiten Geschäftstätigkeiten durch erneuerbare Energie zu decken. Ziel ist es, bis 2030 100 % zu erreichen. Das Unternehmen hat wichtige ökologische Auszeichnungen erhalten, darunter in zwei Folgejahren ein „A“-Rating vom CDP Climate Change. Auch wurde Equinix vom CDP als „Supplier Engagement Leader“ ausgezeichnet. Equinix setzt seine Investitionen in grüne Gebäude, Energieeffizienz und Wasserschutzmaßnahmen fort.

Unser Nachhaltigkeitsengagement durch verantwortliche Beziehungen zu Rechenzentren trägt dazu bei, unsere Umweltauswirkungen zu reduzieren und gleichzeitig effiziente und zuverlässige Services zu gewährleisten.

Nachhaltigkeit durch Remote-Tätigkeiten

Alle Implementierungs-, Schulungs- und Support-Services werden online bereitgestellt, wodurch gewährleistet wird, dass wir die CO2-Bilanz unserer Kunden durch die Vermeidung von Fahrten oder Flugreisen nicht erhöhen. Wenn Versandleistungen notwendig sind, setzt Avature vorrangig Transportunternehmen mit der niedrigsten CO2-Bilanz ein. Unsere Lösungen helfen unseren Kunden ebenfalls dabei, ihre Umweltauswirkungen zu reduzieren, indem papierlose Abläufe ermöglicht und manuelle Prozesse digitalisiert werden. Dank unserer hohen Verfügbarkeit und geringen Latenz können Benutzer remote arbeiten, wodurch die Emissionen durch Verkehrswege weiter verringert werden.

Wir setzen uns dafür ein, dass unsere Kunden, Lieferanten, Mitarbeiter und Gemeinschaften unsere Umweltauswirkungen und die Maßnahmen verstehen, die wir zur Minimierung dieser Auswirkungen ergreifen. Indem wir alle Dienste remote anbieten und die Datenverarbeitung durch unsere fortschrittliche Cloud-Technologie und hochgradig energieeffiziente Rechenzentren optimieren, tragen wir dazu bei, den Energieverbrauch zu senken und Nachhaltigkeit zu fördern.

Avature verpflichtet sich seit jeher zu ökologischer Verantwortung, indem alle einschlägigen Gesetze und Bestimmungen eingehalten und gleichzeitig eigene Initiativen verfolgt werden, die unseren Kunden, Mitarbeitern und Gemeinschaften zugute kommen.

Durch unsere Online-Dienste und unser Nachhaltigkeitsengagement bemüht sich Avature kontinuierlich, unsere Umweltauswirkungen zu reduzieren und unseren Kunden dabei zu helfen, dies ebenfalls zu tun, wodurch eine nachhaltigere Zukunft für einen jeden gefördert wird.